Chinareise 2003
Die Reise
begann mit dem Abflug von Zürich nach Beijing via Amsterdam
am 27. September. Es folgten die Stationen Xi'an, Guilin, Yangshuo,
Kunming, Lijiang, nochmals Kunming, Shanghai und wieder Beijing
von wo wir am 16. Oktober die Rückreise antraten.
Auf unseren Reisen nach China führen wir die Teilnehmenden
nicht nur zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie grosse
Mauer, verbotene Stadt oder Terrakotta-Armee. Wir legen auch Wert
darauf, ihnen landschaftliche Schönheiten und/oder weniger
bekannte Orte zu zeigen. Vor allem da lehnen wir uns auch einmal
zurück, haben kein Programm, so dass dort dann alle Teilnehmenden
ihr individuelles Programm gestalten können. Diese Mischung
ist bisher gut angekommen.
Im Vergleich zur Reise 2000 konnten wir den Hotelstandard deutlich
steigern und die Reiseroute erfuhr durch das Weglassen der Destination
Kloster Shaolin und dem Hinzufügen von Lijiang in der Provinz
Yunnan eine wesentliche Steigerung. Gleiches gilt für das Abtauschen
von Hongkong durch Shanghai. Der Erfolg dieser Reise beflügelt
uns, schon bald die Planung für die nächste Reise in Angriff
zu nehmen. Diese wird voraussichtlich 2006 stattfinden.
Unten finden sich nun noch einige eindrückliche Bilder aus
China, die das China der schönen Landschaften zeigt. Die Bilder
stammen aus Lijiang, dann Kunming, Lugu-See, Steinwald, Yangzi-Fluss,
Tigersprungschlucht mit einer Tiefe von 3900 m. Alle diese Orte
liegen in der Provinz Yunnan. Diese Provinz alleine ist eine Reise
wert. Sie ist ein Hort der Minderheiten (im Bild eine Frau des Naxi-Stammes).
Am Schluss ein Bild aus dem Yunnan-Garten in Shanghai sowie ein
Bild aus dem Venedig des Ostens (bei Shanghai liegend).
Wushu Akademie Schweiz
Jürg Wiesendanger
P.S.: Die Fotos sind bis ca. 90 KB gross, das Laden dauert also
etwas...aber es lohnt sich.



 







Sekretariat Wu Shu Akademie Schweiz:
info@wak.ch
|